1869 - 1930 (60 Jahre)
Als Ausgangsperson setzten
-
Name |
EMIL Johann Martin Köhn [3, 4] |
Geboren |
1 Nov 1869 |
Zingst, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [3, 5, 6, 7, 8, 9] |
Getauft |
21 Nov 1869 |
Zingst, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [5] |
Geschlecht |
männlich |
Adresse |
1885 |
Friedrich-Ebert-Str. 162, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [10] |
damals Königstr. |
Adresse |
12 Jun 1891 |
Höchstenstraße 58a, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [7] |
Beruf |
12 Jun 1891 |
Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [7] |
Steindrucker |
Religion |
12 Jun 1891 |
Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [7] |
lutherisch |
Adresse |
1 Okt 1891 |
Siemensstraße 42, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [1, 11] |
Beruf |
1 Okt 1891 |
Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [1, 11] |
Steindrucker |
Religion |
1 Okt 1891 |
Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [1, 11] |
lutherisch |
Adresse |
30 Mai 1911 |
Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland [12] |
Beruf |
30 Mai 1911 |
Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland [12, 13] |
Werkmeister |
Adresse |
1930 |
Unter Birnen 37, Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland [14] |
|
Beruf |
1930 |
Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland [14] |
Vertreter |
Adresse |
4 Mai 1930 |
Unter Birnen 37, Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland [8] |
|
Beruf |
4 Mai 1930 |
Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland [8] |
Vertreter |
Gestorben |
4 Mai 1930 |
Lindenthal, Köln, NRW, Deutschland [2, 8, 9, 15, 16, 17] |
|
Weiter forschen |
1 Jan 2011 |
[ Wuppertal]
Elberfeld H 1891/591 EMIL Johann Martin Köhn/Maria AUGUSTE Witte |
Beruf |
Steindrucker u. Werkmeister [3] |
Notizen |
- Geburt beurkundet beim Standesamt Wuppertal-Elberfeld Reg. 591
Kreis Franzburg (Meckl.-Vorp.) Darß
|
Personen-Kennung |
I129 |
Schönau/Schuch | Engelhard, Hauptlinie |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Jan 2019 |
Vater |
Johann Friedrich Elias Köhn, geb. 13 Apr 1849, Behrenshagen, Ribnitz-Damgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland , gest. nach 1885 und vor 12 Jun 1891, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland (Alter > 37 Jahre) |
Mutter |
Henriette Therese Conrad, geb. 1 Aug 1845, Memel , gest. 18 Jul 1915, Wiesenstraße 137, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland (Alter 69 Jahre) |
Verheiratet |
17 Feb 1869 |
Zingst, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [7, 18] |
Familien-Kennung |
F22 |
Familienblatt, Familienstammbaum |
Familie 1 |
Maria AUGUSTE Witte, geb. 29 Sep 1870, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 21 Apr 1920, Marsiliusstraße 91, Sülz, Lindenthal, Köln, NRW, Deutschland (Alter 49 Jahre) |
Verheiratet |
12 Jun 1891 |
Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland [1, 2, 3, 7, 11, 12, 13, 17, 19] |
Kinder |
+ | 1. EMIL August Karl Köhn, geb. 30 Sep 1891, Siemensstraße 42, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 7 Apr 1953, Weyertal 76, Vogelsang, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland (Alter 61 Jahre) |
+ | 2. HEDWIG Auguste Köhn, geb. 12 Nov 1892, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 21 Jun 1981, Höffen, Wahlscheid, Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis, NRW, Deutschland (Alter 88 Jahre) |
| 3. Martha Köhn, geb. 22 Mrz 1895, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 6 Mrz 1940, Lindenthal, Köln, NRW, Deutschland (Alter 44 Jahre) |
+ | 4. OTTO Philipp Wilhelm Köhn, geb. 22 Dez 1897, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 12 Mai 1979, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland (Alter 81 Jahre) |
+ | 5. Auguste Köhn, geb. 6 Jul 1901, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 5 Feb 1982, Bad Münstereifel, Euskirchen, NRW, Deutschland (Alter 80 Jahre) |
| 6. Elfriede Köhn, geb. 1 Apr 1907, Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 9 Mrz 1967, Lindenthal, Köln, NRW, Deutschland (Alter 59 Jahre) |
+ | 7. Max Ewald HELMUT Köhn, geb. 14 Nov 1910, Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland , gest. 3 Jan 1944, Ostfront (Alter 33 Jahre) |
|
Dokumente |
 | Mindestens eine lebende Person ist mit diesem Foto verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
 | Zweitschrift Standesamt Barmen Heiraten 1911 Nr. 593 Seite 1 |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Jan 2019 |
Familien-Kennung |
F53 |
Familienblatt, Familienstammbaum |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 1 Nov 1869 - Zingst, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
 |
 | Getauft - 21 Nov 1869 - Zingst, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
 |
 | Adresse - damals Königstr. - 1885 - Friedrich-Ebert-Str. 162, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Adresse - 12 Jun 1891 - Höchstenstraße 58a, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Beruf - Steindrucker - 12 Jun 1891 - Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Religion - lutherisch - 12 Jun 1891 - Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 12 Jun 1891 - Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Adresse - 1 Okt 1891 - Siemensstraße 42, Elberfeld, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Beruf - Steindrucker - 1 Okt 1891 - Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Religion - lutherisch - 1 Okt 1891 - Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Adresse - 30 Mai 1911 - Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Beruf - Werkmeister - 30 Mai 1911 - Barmen, Wuppertal, NRW, Deutschland |
 |
 | Adresse - 1930 - Unter Birnen 37, Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland |
 |
 | Beruf - Vertreter - 1930 - Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland |
 |
 | Adresse - 4 Mai 1930 - Unter Birnen 37, Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland |
 |
 | Beruf - Vertreter - 4 Mai 1930 - Bickendorf, Ehrenfeld, Köln, NRW, Deutschland |
 |
 | Gestorben - 4 Mai 1930 - Lindenthal, Köln, NRW, Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
-
Quellen |
- [S143] ZS StA Elberfeld G 1891/3634, Standesamt Elberfeld, (Landesarchiv NRW) (Verlässlichkeit: 3).
- [S147] ZS StA Köln I S 1953/1767, Standesamt Köln I, (Digitales Historisches Archiv Köln) (Verlässlichkeit: 3).
- [S122] Notiz Großelten Köhn v. H.Urbach, (Hildegard Urbach) (Verlässlichkeit: 2).
- [S192] Notiz Hilde Urbach 14.6.2013 Nr. 4, Hilde Urbach (Verlässlichkeit: 1).
- [S42] @Taufregister Gemeinde Zingst 1856-1880 S. 139 1869 Nr. 56.
- [S95] µ@Geburtsurkunde Emil Johann Martin Köhn, StA Wuppertal-Elberfeld , (Reg. 591, Kreis Franzburg (Meckl.-Vorp.) Darß).
- [S156] ZS StA Elberfeld H 1891/591, Standesamt Elberfeld, (Landesarchiv NRW) (Verlässlichkeit: 3).
- [S157] ZS StA Köln-Lindenthal S 1930/693, Standesamt Köln-Lindenthal, (Digitales Historisches Archiv Köln) (Verlässlichkeit: 3).
- [S193] Notiz Hilde Urbach 14.6.2013 Nr. 5, Hilde Urbach, S. 1 (Verlässlichkeit: 1).
- [S406] Adreß- und Bürgerhandbuch für die Stadt Elberfeld 1885, Ed. Loewenstein's Verlag, Elberfeld , (Stadtarchiv Wuppertal), S.352 (Verlässlichkeit: 3).
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Elberfeld-AB-1885.djvu&page=394&page=394
- [S396] StA Elberfeld G 1891/3634, Standesamt Elberfeld, (Stadtarchiv Wuppertal) (Verlässlichkeit: 3).
- [S404] StA Elberfeld 1911 H 593, Standesamt Elberfeld, (Stadtarchiv Wuppertal), S.1 (Verlässlichkeit: 3).
- [S154] ZS StA Barmen H 1911/593, Standesamt Barmen, (Landesarchiv NRW) (Verlässlichkeit: 3).
- [S170] Adressbuch Köln 1930, Greven's Kölner Adreßbuch-Verlag, (Compgen), S. 566 (Verlässlichkeit: 3).
- [S197] ZS StA Köln-Lindenthal S 1940/620, Standesamt Köln-Lindenthal, (Digitales Historisches Archiv Köln) (Verlässlichkeit: 3), 17 Nov 2013.
- [S122] Notiz Großelten Köhn v. H.Urbach, (Hildegard Urbach) (Verlässlichkeit: 2).
fälschlich 3. Mai angegeben
- [S159] ZS StA Köln-Sülz S 1920/147, Standesamt Köln-Sülz, (Digitales Historisches Archiv Köln) (Verlässlichkeit: 3).
- [S44] @Trauregister ev. Gemeinde Zingst ab 1856 S. 40 1869 Nr. 6, 40.
- [S189] Notiz Hilde Urbach 14.6.2013 Nr. 1, Hilde Urbach (Verlässlichkeit: 1).
|
|