errechnet 1813 -
Als Ausgangsperson setzten
-
Name |
Christine Maria Möller |
Geboren |
errechnet 1813 [2] |
Geschlecht |
weiblich |
Beruf |
18 Apr 1847 |
Behrenshagen, Ribnitz-Damgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [2] |
Mädchen auf dem Hofe |
Weiter forschen |
1 Jan 2011 |
[Dammgarten]
https://tinyurl.com/y8jmrf9f
KB Saal
* Hessenburg Christine Maria Möller |
Personen-Kennung |
I472 |
Schönau/Schuch | Engelhard, Hauptlinie |
Zuletzt bearbeitet am |
9 Jul 2018 |
Familie |
Johann Joachim Köhn, geb. 15 Aug 1801, Altenwillershagen, Ahrenshagen-Daskow, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland , gest. 8 Jan 1850, Behrenshagen, Ribnitz-Damgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Alter 48 Jahre) |
Verheiratet |
18 Apr 1847 |
Pantlitz, Ahrenshagen-Daskow, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [2, 3] |
Kinder |
+ | 1. Johann Friedrich Elias Köhn, geb. 13 Apr 1849, Behrenshagen, Ribnitz-Damgarten, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland , gest. nach 1885 und vor 12 Jun 1891, Elberfeld, Wuppertal, NRW, Deutschland (Alter > 37 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
9 Jul 2018 |
Familien-Kennung |
F311 |
Familienblatt, Familienstammbaum |
-
-
Quellen |
- [S126] KB Pantlitz Taufen 1745-1851 1852-1875, S. 175 (Verlässlichkeit: 3).
~Am 22ten April 1800Neun und Vierzig
Johann Joachim Köhn Tagelöhner zu Behrenshagen
Christine Maria ge. Möller
Johann Friedrich Elias ?????
*am Dreizehnten April.
- [S132] KB Pantlitz Unehelich Geborene 1836-1899 Trauungen 1745-1937, S. 44 Nr. 10 (Verlässlichkeit: 3).
den 18ten Achtzehnten April 1800 Sieben und Vierzig|Johann Joachim Köhn Wittwer, Tagelöhner zu Behrenshagen 49 J.alt.|Christine, Maria Möller Mädchen auf dem Hofe zu Behrenshagen. 34 Jahre|1. Christian Köhn wailand Taglöhner zu Behrenshagen 2. Maria Dorothea geb. Boy.|1. Johann Heinrich Möller wailand Tagelöhner zu Hessenburg 2. Maria Elisabeth Kleinnow
- [S343] KB Pantlitz, Register, Taufen 1745-1900, Trauungen 1745-1937, Begräbnisse 1745-1945, Annalise Reimer, (Michael Reimer), Sammlung Michael Reimer., S. 44 (Verlässlichkeit: 2).
|
|